Vegane Pilzravioli mit Kräuterrahmsauce
von unseren Küchenchefs Johannes Fasching & Wolfgang Raunig
Rezept für 6 Portionen
Nudelteig:
Zutaten: 125g Dinkelmehl, 75g Nudelmehl, 2 EL Olivenöl, 85ml Wasser, Prise Salz
Zubereitung:
- Dinkelmehl, Nudelmehl, Wasser, Olivenöl, Salz und Pfeffer mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer – mit Knethaken – zu einem kompakten Teig verkneten.
Tipp: Teig bereits am Vortag zubereiten und nachtsüber – in Frischhaltefolie gewickelt – im Kühlschrank aufbewahren. Am Tag der Verarbeitung den Teig 1-2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Fülle:
Zutaten: 250g Champignon, 250g Kräuterseitlinge, ½ Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Frisch gehackte Kräuter, Semmelbrösel, Kümmel (gemahlen) Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Gewürfelte Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten, gehackte Pilze beigeben
- Gewürze hinzufügen, am Schluss die frischen Kräuter untermengen und abkühlen lassen
- Wenn die Masse abgekühlt ist, ein paar Brösel zur Bindung unterrühren.
Kräuterrahmsauce:
Zutaten: ½ Zwiebel, ¼ l Gemüsefond, ¼ l vegane Sahne, Frisch gehackte Kräuter, Salz, Pfeffer, Kümmel gemahlen, Maizena zum Binden
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken und glasig anbraten.
- Mit der Sahne aufgießen, Kräuter beigeben und einreduzieren lassen.
- Einmal aufkochen lassen und zum Binden einen Schuss in
Wasser aufgelöstes Maizena unterrühren.
Ravioli:
- Topf mit Öl auf den Herd stellen und heiß werden lassen. Während das Fett heiß wird, den Nudelteig ausrollen.
- Mit runder Ausstechform (ca. 10cm Durchmesser) Ravioli ausstechen.
- In die Mitte die Fülle platzieren und Ravioli zuklappen. Die offenen Ränder leicht zusammendrücken und abdrehen.
- Die fertig abgedrehten Ravioli in dem heißen Fett gold-gelb backen.
Tipp: Die abgedrehten, rohen Ravioli lassen sich auch sehr gut einfrieren.
Wir wünschen von Herzen Guten Appetit. Entdecken Sie mehr über unsere Kulinarik oder melden Sie sich für unseren Newsletter an, dann bekommen Sie nicht nur aktuelle Pakete und Aktionshinweise, sondern auch köstliche Rezepte direkt zugeschickt.
Das könnte Sie auch interessieren
Das Ausseerland hat
immer Saison
Der Mensch braucht Orte, an denen er Besonderes erleben kann