
Drei Lilien im RELAXGUIDE – Was bedeutet das?
Was bedeutet eine Auszeichnung im Relaxguide? Wie hilft mir das bei meiner Urlaubsentscheidung? Viele Fragen, die man sich als Gast stellt. Weil wir unseren Gästen mit allerhöchster Transparenz die Urlaubsentscheidung leicht machen wollen, erklären wir Ihnen hier, was unsere Auszeichnung im Relax-Guide bedeutet.
Was ist der Relaxguide?
Alljährlich werden vom RELAX Guide alle Wellnesshotels in Österreich, Deutschland und Südtirol in den Kategorien Wellness, Kur, Gesundheit und Beauty unabhängig und kritisch getestet und bewertet. Für die Auszeichnung der besten Hotels gibt es die „RELAX-Guide-Lilie“ als Symbol der Reinheit und Erneuerung, die das Qualitätsgütesiegel der Wellnessbranche darstellt. Mithilfe anonymer Tests werden die Hotels nach klaren Kriterien beurteilt und mit einer Punktzahl zwischen 9 und 20 bewertet. Häuser mit mehr als 12 Punkten, also mit 13 bis 20 Punkten, gehören zu den besten und erhalten je nach Punktzahl bis zu vier Lilien. Bei jenen Hotels, die mit keiner Lilie ausgezeichnet wurden, sind nur die Bewertungspunkte angegeben.
DIE WASNERIN im Relaxguide. Unsere Bewertung 2023:
Hundefreundlich, Adults only (ab 12). Ein schönes Auszeitrefugium mit den Schwerpunkten Literatur, Yoga, Golf, Detox und unverfälschter Vitalküche, es ist familiengeführt und liegt praktisch direkt am 9-Loch-Golfplatz, bei Sonnenschein glitzert die Kulisse des Dachsteingletschers im Hintergrund. Bereits auf seiner Webseite stellt das Haus unmissverständlich klar, was es niemals bieten wird: eine Raucherlounge etwa, überladene Buffets, permanente Musikberieselung sowie Billigangebote über Supermarkt-Reisebüros oder Kaffeeröster.
Die Wasnerin besteht aus einem kleinen historischen Teil und einem deutlich größeren modernen Zubau, dessen Flanken ein windgeschütztes ovales Atrium, in dem sich der Spa-Außenbereich befindet, bilden. Das Ambiente ist inspirierend gestaltet, damit knüpft man an die literarische Historie des Hauses an, ebenso mit einer großen Bibliothek sowie mit einer kleinen Buchhandlung, in der man vor allem auch die Werke jener namhaften Schriftsteller findet, die in der Wasnerin regelmäßig Lesungen halten. Zimmer wählt man aus 16 Varianten (DZ von 22 bis 64 m2), sie zeigen sich wohnlich, überwiegend richtig großzügig geschnitten, und sie haben Parkettböden sowie Balkon oder Terrasse, viele neuerdings auch bodentiefe Glasflächen. Ganz neu sind Zimmer vom Typ „Clamping Loft“, bei denen der Balkon zum Wohnzimmer wird – Outdoor-Schlafplatz inklusive!
Der Wellnessbereich ist nur Hausgästen zugänglich, er bekam vor kurzem sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ein porentiefes Facelift. Unter anderem geboten werden fünf Saunen, ein 17 m langer, auch im Winter nutzbarer Außenpool, ein Schneeraum sowie eine Zirbenaußensauna auf der Dachterrasse. Sehr gute Massagen, täglich Aktivprogramm, auch Qi Gong, viel Yoga, bis hin zu Aerial Yoga – sogar auch im Freien! Im Angebot stehen auch drei- bis fünftägige Yoga-Retreats sowie ärztlich begleitete Detox-Kuren.
Fabelhafte Restaurantterrasse, wunderbares Frühstücksbuffet bis 12 Uhr, sehr gute bis ausgezeichnete Küche mit ebensolchen veganen Varianten, für Gäste mit Hunden gibt es einen eigenen Essensbereich. Ausgesprochen freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, charmante und präsente Gastgeber. Wanderrucksäcke und Schneeschuhe gibt es zur Gratisleihe, der Wellnessbereich kann den ganzen Abreisetag ohne Aufpreis genutzt werden. Gratisgarage für (fast) alle. 150 Liegen, 180 Betten.
Das Spa ist ausnahmslos Hotelgästen vorbehalten, erwähnenswert erscheinen uns der 18 m lange, auch im Winter nutzbare Außenpool sowie das tägliche Aktivprogramm mit (ganzjährigem!) Yoga-Schwerpunkt (ausgezeichnet, das, auch Aerial Yoga wird geboten), die insgesamt drei Saunen schließen um 20 Uhr.
Im Angebot stehen übrigens auch drei- bis fünftägige Yoga-Packages sowie ärztlich begleitete Detox-Kuren, und zwar mit entsprechender Diät zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts.
Fabelhafte Restaurantterrasse, reichhaltiges Frühstücksbuffet, sehr gute Küche mit ebensolchen veganen Varianten, ein Light Lunch ist im Preis enthalten, für Gäste mit Hunden gibt es einen eigenen Essensbereich.
Ausgesprochen freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, charmante und präsente Gastgeber, der Wellnessbereich kann während des Abreisetages noch ohne Aufpreis genutzt werden. Gratisgarage für (fast) alle.
150 Liegen, 180 Betten.
Bestes Yogahotel Österreichs
Auch der Titel „Bestes Yogahotel Österreichs“ wurde der WASNERIN im Ranking des Relaxguide verliehen. Dass hier nicht nur zertifizierte Experten Yoga unterrichten, sondern auch verschiedenste Yoga-Richtungen und Orte, an denen in der Natur Yoga praktiziert wird, angeboten werden, haben überzeugt.
Yoga ist in der WASNERIN schon seit vielen Jahren einer der Schwerpunkte und ein wichtiges Zusatzangebot für alle Gäste. Der wöchentliche Aktivplan zeigt, welche Aktivitäten für Gäste angeboten werden.
Drei Lilien im RELAX GUIDE 2023
Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und hoffen dass unsere Gäste unseren bewusst exklusiv gehaltenen Wellness- und SPA-Bereich ebenso zu schätzen wissen.
Denn, eine Bewertung von unabhängigen Experten ist viel wert, aber noch mehr bedeutet uns das Urteil unserer lieben Gäste und Stammgäste.
Diese Auszeichnung kann Ihnen also, wenn Sie Wellness als Zusatzangebot in Ihrem Urlaub in hoher Qualität und intimer Atmosphäre wichtig ist, Ihre Urlaubsentscheidung erleichtern.
Das Spa ist ausnahmslos Hotelgästen vorbehalten, erwähnenswert erscheinen uns der 18 m lange, auch im Winter nutzbare Außenpool sowie das tägliche Aktivprogramm mit (ganzjährigem!) Yoga-Schwerpunkt (ausgezeichnet, das, auch Aerial Yoga wird geboten), die insgesamt drei Saunen schließen um 20 Uhr.
Im Angebot stehen übrigens auch drei- bis fünftägige Yoga-Packages sowie ärztlich begleitete Detox-Kuren, und zwar mit entsprechender Diät zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts.
Fabelhafte Restaurantterrasse, reichhaltiges Frühstücksbuffet, sehr gute Küche mit ebensolchen veganen Varianten, ein Light Lunch ist im Preis enthalten, für Gäste mit Hunden gibt es einen eigenen Essensbereich.
Ausgesprochen freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, charmante und präsente Gastgeber, der Wellnessbereich kann während des Abreisetages noch ohne Aufpreis genutzt werden. Gratisgarage für (fast) alle.
150 Liegen, 180 Betten.
Das Spa ist ausnahmslos Hotelgästen vorbehalten, erwähnenswert erscheinen uns der 18 m lange, auch im Winter nutzbare Außenpool sowie das tägliche Aktivprogramm mit (ganzjährigem!) Yoga-Schwerpunkt (ausgezeichnet, das, auch Aerial Yoga wird geboten), die insgesamt drei Saunen schließen um 20 Uhr.
Im Angebot stehen übrigens auch drei- bis fünftägige Yoga-Packages sowie ärztlich begleitete Detox-Kuren, und zwar mit entsprechender Diät zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts.
Fabelhafte Restaurantterrasse, reichhaltiges Frühstücksbuffet, sehr gute Küche mit ebensolchen veganen Varianten, ein Light Lunch ist im Preis enthalten, für Gäste mit Hunden gibt es einen eigenen Essensbereich.
Ausgesprochen freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, charmante und präsente Gastgeber, der Wellnessbereich kann während des Abreisetages noch ohne Aufpreis genutzt werden. Gratisgarage für (fast) alle.
150 Liegen, 180 Betten.
Das könnte Sie auch interessieren
Bad aussee hat
immer Saison
Der Mensch braucht Orte, wo er Besonderes erleben kann