Flinserl im Ausseer Fasching

Ausseer Fasching

Erleben Sie die 5. Jahreszeit im Ausseerland

Die Zeit, in der die phantasievollsten Gestalten das Ausseerland beleben. Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Ausseer Fasching schriftlich erwähnt, ist bis heute eine gelebte Tradition und zählt seit 2016 zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Die Faschingstage werden im Salzkammergut ausgiebig und ausgelassen gefeiert. Tradition und Volkskultur werden auch im Fasching groß geschrieben.

Auch Heuer dürfen wir die Trommelweiber wieder bei uns im Haus begrüßen. Hiermit geben wir der Tradition eine Bühne und freuen uns, auch Sie an diesem einmaligen Spektakel teilhaben lassen zu können.

Salzkammergut als Hochburg des Faschingtreibens

Zwischen närrischem Treiben und Jahrhunderte alter Tradition: In der fünften Jahreszeit – dem Fasching – entpuppt sich das Salzkammergut als Hochburg des Faschingtreibens in Österreich. Mit dem Fasching wird im Salzkammergut nicht nur der letzte Höhepunkt des Winterbrauchtums eingeläutet, mit dieser Tradition werden die bösen Dämonen vertrieben und man erbittet Fruchtbarkeit und reiche Ernte. Der närrische Bogen spannt sich im ganzen Salzkammergut vom Fetzenumzug in Ebensee über die Faschingsgaudi in der Kaiserstadt Bad Ischl bis hin zu den traditionsreichen Faschingsbräuchen im Ausseerland.

Traditionelle Masken und Bräuche

Ausgelassenes Treiben zur Faschingszeit im Ausseerland. Flinserl & Trommelweiber statt Clownkostüm: Im Ausseer Fasching stehen traditionelle Masken und Bräuche im Mittelpunkt. Ein einzigartiges Erlebnis – unverfälscht und ehrlich! Drei Hauptgruppen spielen dabei eine wichtige Rolle: Trommelweiber, Pless und Flinserl.

Die Trommelweiber-Blechmusik, angeführt vom Obertrommelweib, begleiten die Faschingsumzüge mit Ihren rhythmischen Trommelschlägen und waren ursprünglich bürgerliche Männer in blütenweißen Frauennachthemden gekleidet. Die Pless stellen mit ihren wattierter Bekleidung und Bienenkörben am Kopf, den Winter dar. Sie wehren mit ihren Schmutzlappen die Schneebälle der jungen Buben ab. Mit ihren prächtigen Gewändern ziehen die Flinserl, beschützt durch die Zacherl durch Bad Aussee und teilen nach dem Umzug Nüsse und Süßigkeiten an die Kinder aus.

Fasching in der WASNERIN

Traditionell besuchen uns die Trommelweiber auch im Rahmen des bunten Ausseer Faschingstreibens.

Als Traditionshaus ist uns dieser Besuch besonders wichtig, weil wir schon immer bestrebt waren, die Brücke zwischen zeitgenössischer Kultur und verwurzelter Tradition zu leben.

Jetzt in unserer großen Zimmerauswahl das Lieblings-Auszeit-Zimmer aussuchen und den nächsten Fasching im Winterparadies Ausseerland erleben.

Geheimtipp: bei uns gibts auch noch die besten Detox-Tipps für die anschließende Fastenzeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Mann im Bademantel schaut in die Ferne auf Berge

Die Kunst der Zufriedenheit

Die Kunst der Zufriedenheit

Details

Longevity

Die Kunst, dem Leben Tiefe und Länge…

Details

Silent Auszeit – Adults only

Erleben Sie Adults only Luxus und Exklusivität…

Details
Yoga neben dem Loser

Yoga-News & Yoga-Workshops

Sie suchen höchste Yoga-Kompetenz kombiniert mit gesundem…

Details
Die Wasnerin zur Kaiserzeit

Der WASNERIN-Auszeit-Bonus

Jetzt Ihren exklusiven WASNERIN Mehrwert holen!

Details

DAS JAMES

Ein zusätzliches à la carte Haubenrestaurant ergänzt…

Details

Das Ausseerland hat
immer Saison

Der Mensch braucht Orte, an denen er Besonderes erleben kann

    Erwachsene *

    Anzahl Zimmer *

    Anreise

    Abreise

    Anrede

    Ihre Nachricht an uns ...

    Die über dieses Formular bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden von uns – Die WASNERIN GmbH – zur Bearbeitung der Reservierungsanfrage (z.B. Abklärung Ressourcen für den gewählten Aufenthaltszeitraum, Rückmeldung, Überleitung Beherbergung) genutzt und gespeichert. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.diewasnerin.at/datenschutz in der Rubrik „Reservierungsformular“.

    Info-Hotline +43 3622 52108 603